Lesezeit: ca. 3 Min
Ausführliche Anleitung

Rematch: So erzielst du mehr Tore – Der ultimative Guide für Stürmer

Die Torhüter halten den Ball, was das Tore schießen in Rematch erschwert. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, mit denen die Spieler in Rematch mehr Tore erzielen können.

Artikel von Tim Rantzau +

In Rematch von Sloclap ist das Toreschießen eine Kunst: Die Torhüter sind flink, die Ballphysik ist anspruchsvoll, und einfache Schüsse führen selten zum Erfolg. Doch mit den richtigen Techniken, cleverem Positioning und Teamplay kannst du deine Chancen deutlich erhöhen – und zum gefürchteten Goalgetter werden.

So knackst du jeden Keeper in Rematch

1. Curling-Schüsse (Magnus Shot) – Der Schlüssel zum Erfolg

  • Wie funktioniert’s? Halte beim Schuss den Trigger gedrückt und ziehe mit dem linken Stick (oder der Maus) in eine Richtung, um dem Ball Effet zu verleihen.
  • Ziel: Der Ball soll sich in die Ecke drehen und dabei abfallen – so überlistest du Keeper, die zur Seite springen.
  • Tipp: Trainiere diese Technik im Freeplay-Modus. Je mehr du mit dem Spin experimentierst, desto besser kannst du Keeper antizipieren.

2. Über das Tor zielen – Rebound-Tore

  • Taktik: Ziele absichtlich über das Tor, sodass der Ball von der Rückwand zurückprallt.
  • Warum? Der Keeper springt oft ins Leere – du kannst den Rebound dann per Volley oder Kopfball verwerten.
  • Timing ist alles: Positioniere dich so, dass du den Abpraller direkt verwerten kannst.

3. Wandpass hinter dem Tor – Keeper austricksen

  • Ausführung: Spiele den Ball gegen die Rückwand neben dem Pfosten.
  • Effekt: Der Ball rollt zurück ins Zentrum – perfekt, um den Keeper zu umgehen und einzuschieben.
  • Besonders effektiv: Wenn du von der Seite kommst und der Keeper dich frontal erwartet.

4. Querpass zum Mitspieler – Der Klassiker

  • Taktik: Spiele den Ball quer vor das Tor, wenn der Keeper auf dich zustürmt.
  • Vorteil: Dein Mitspieler hat ein leeres Tor vor sich – kein Abseits, keine Ausreden.
  • Profi-Tipp: Nutze Lob-Pässe oder flache Steilpässe, um den Ball präzise zu servieren.

5. Flanken & Steilpässe verwerten

  • Fehler vermeiden: Viele Spieler schießen, während sie noch zur Passrichtung schauen – drehe dich zur Torlinie!
  • Kamera-Tuning: Erhöhe deine Kamera-Geschwindigkeit, um schneller zu reagieren.
  • Training: Nutze Freeplay, um Flanken zu üben und dein Timing für Volleys zu perfektionieren.

6. Keeper lesen & ausspielen

  • Geduld: Warte, bis der Keeper den ersten Schritt macht – dann schieße in die entgegengesetzte Ecke.
  • Täuschung: Simuliere einen Schuss und spiele dann einen Pass oder Lupfer.
  • Kombinieren: Nutze Skill-Moves wie den Rainbow Flick, um den Keeper zu verwirren.

7. Positionierung & Überraschung

  • Konterspieler: Bleibe manchmal vorne, während dein Team verteidigt – für schnelle Gegenangriffe.
  • Schleichen: Nutze Deckung und Timing, um dich hinter die Abwehr zu schleichen.
  • Radar nutzen: Behalte die Minimap im Auge, um Lücken zu erkennen.

8. Teamplay & Kommunikation

  • Ball Call nutzen: Fordere den Ball gezielt an (z. B. mit R3 oder dem rechten Stick).
  • Passspiel priorisieren: Der Ball ist schneller als du – nutze das!
  • Pre-Chat & Emotes: Koordiniere dich mit deinem Team, auch ohne Voice-Chat.

9. Skill-Moves & Dribbling

  • Rainbow Flick: Ideal, um den Ball über einen Gegner zu lupfen – perfekt für 1-gegen-1-Situationen.
  • Roulette & Juggle: Für enge Räume und stylische Abschlüsse.
  • Kombos: Lerne, Skill-Moves zu verketten – z. B. Flick → Juggle → Volley

Hier geht es zu unserer neuesten Podcast-Folge – Episode 45: Die Switch 2 Quest – Unser erster Eindruck zur neuen Nintendo-Konsole

Werbung

Dieser Artikel erschien zuerst auf DailyGame.at.

Mehr entdecken

Neu für dich!